Zunahme der Kreditvergabe der Banken im zweiten...

Zunahme der Kreditvergabe der Banken im zweiten Quartal 2020

Trotz der Auswirkungen der Covid-19-Pandemiekrise, die im ersten Halbjahr 2020 zu einer erheblichen Lebens- und Wirtschaftsstagnation führte, nahm die Kreditvergabe der Banken in der Republik Serbien im zweiten Quartal 2020 nach Angaben der Nationalbank von Serbien zu zweites Quartal 2020. .

Zum Ende des zweiten Quartals wurde ein Wachstum der Kreditvergabe von 13,9% gegenüber dem Vorjahr verzeichnet. Das Wachstum der Kreditaktivität in der Wirtschaft gegenüber dem Vorjahr war leicht höher und betrug 15,9%, was einer Steigerung von 45,3 Milliarden Dinar entspricht. Bei der Kreditvergabe im Bereich der Privatkundenkredite betrug die Wachstumsrate gegenüber dem Vorjahr 12,9%, was einer Steigerung von 50,7 Milliarden Dinar entspricht.

Die meisten der der Wirtschaft gewährten Kredite waren für die Aufrechterhaltung der derzeitigen Liquidität und die Finanzierung des Betriebskapitals bestimmt. Dies war hauptsächlich auf Kredite zurückzuführen, die gemäß der Verordnung zur Einführung eines Garantiesystems als Maßnahme zur Unterstützung der Wirtschaft zur Abschwächung der Auswirkungen der SARS-CoV-2 Pandemie COVID-19 genehmigt wurden("Garantiesystem"). Im Mai und Juni wurden Darlehen im Wert von 638,4 Mio. EUR im Rahmen des Garantiesystems genehmigt, und es wird erwartet, dass der Gesamtbetrag der im Rahmen des Garantiesystems genehmigten Darlehen im kommenden Zeitraum 2 Mrd. EUR erreichen wird.

Der gewichtete durchschnittliche Zinssatz für in EUR indizierte Kredite an die Wirtschaft betrug 2,7%, während der durchschnittliche Dinar-Satz etwas höher war und 3,4% betrug.

In Anbetracht der erwarteten Entwicklung der Kreditvergabe an die Wirtschaft in der kommenden Periode ist mit einer restriktiveren Risikopolitik der Banken zu rechnen, die zu einer Verringerung der maximalen Kreditbeträge, kürzeren Laufzeiten und einer erhöhten Besicherung führen wird. Gleichzeitig ist zu erwarten, dass der Bedarf der Wirtschaft an Liquiditätskrediten steigen wird, während die durch die Krise verursachte Unsicherheit die Nachfrage und Genehmigung von Investitionskrediten verlangsamen wird.

Bei den an private Haushalte gewährten Darlehen nahm die Kreditvergabe bei Bargeld- und Wohnungsbaudarlehen sowie bei Konsumentenkrediten und Kreditkartenkrediten zu.

Der durchschnittliche gewichtete Zinssatz für Kredite an Haushalte, die in EUR indexiert sind, betrug 3,6%, während der durchschnittliche Dinar-Satz deutlich höher war und 8% betrug.

Wie bei der Wirtschaft und bei Krediten an private Haushalte ist mit einer Verschärfung der Risikopolitik zu rechnen, die zu einer etwas schwierigeren Kreditvergabe an private Haushalte führen wird, vor allem mit Bargeldkrediten, Refinanzierungskrediten und Wohnungsbaudarlehen. Die Kreditpolitik wird sich sicherlich in Richtung einer verstärkten Besicherung und einer Erhöhung der Höhe der Pflichtbeiträge ändern. Gleichzeitig ist zu Recht mit einem Anstieg der Haushaltsnachfrage nach Krediten zu rechnen, vor allem nach Bargeld und Refinanzierungskrediten.